WorkShops

Papierblumen

In meinem neuen AtelierWorkShop zeige ich euch, wie man Papier zum Blühen bringt!


Wir arbeiten mit Krepp Papier, alten Drucksachen, Buchseiten und farbigen Papieren. Das Spektrum ist groß und vielseitig.

Ich zeige euch verschiedene Techniken, ihr lernt die Werkzeuge und Materialien kennen. Wenn ihr noch Bestände an Papieren habt, die ihr gerne verarbeiten möchtet, dann könnt ihr die gerne mitbringen. Ich habe schon allerhand Schneidvorlagen vorbereitet und die "Mädels", die ich zum Probeworkshop geladen hatten, waren, nach anfänglicher Skepsis, sehr angetan von ihren eigenen Ergebnissen. Das Blumenbasteln macht nicht nur Spaß, es verschönert den Alltag und auch so manches Geschenk. Man braucht nicht viel, Papier, Kleber und Draht...

Material wird gestellt (oder mitgebracht).


Termine: jeweils Mittwoch nachmittags von 16.30 bis 18.30 Uhr ab dem 17. September bis zum 8. Oktober und/oder Samstag Vormittags von 10.30 bis 12.30 Uhr bis ab dem 20. September. 


Buchung: man kann an allen Terminen oder variabel teilnehmen. Eine Einheit pro Ticket wird entwertet.

Für die Veranstaltungen könnt ihr euch auch zusammentun und ein 10er-Ticket gemeinsam nutzen. Die Tickets gelten auch für andere Angebote im Atelier. 

Einzelbuchung über den Kauf von zwei Einheiten möglich. Ticketpreise und Buchung im rheinhessen.shop, oder vor Beginn der Veranstaltung im Laden erwerben.

Anmeldung erforderlich! Gruppen nur bis max. fünf Personen pro Workshop.



Blechdosen in neuem Design

Konservendosen können allerhand, wenn man sie nur läßt. Man kann etwas darin aufbewahren, wie z.B. Stifte, Pinsel oder andere Utensilien, man kann sie mit Deckel (die findet man oft bei Fetadosen) als Keksdose verwenden oder als Kordelspender. Als Basis für ein Gesteck oder als Übertopf, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetz. Wir arbeiten mit Farben und Servietten, sowohl weihnachtlich als auch für die "Ganzjahresanwendung". 

Mitbringen: wenn ihr möchtet eure Lieblingsserviette und Dosen (natürlich gespült) mit oder ohne Deckel, je nach dem, was ihr damit später vor habt. 

Termine: Ab 15. Oktober bis 5. November 

Mittwoch nachmittags (16.30 bis 18.30 Uhr).

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (4).

Kosten: je eine Kreativeinheit (2x60 Min.), Einzel-, Geschenk- oder Zehnerkarte pro Nase und Termin.

Materialkosten: 5,-€ (Zahlbar am Workshoptag).


Perlen aus Papier

Wir stellen aus Papierstreifen Perlen her, die man dann schön zu Schmuckstücken verarbeiten kann. Das leichte Material lässt allerhand Variationen zu und man kann wunderbar Reste verwerten oder Zeitungspapier verwenden, was man hinterher einfärbt oder bemalt. 

Zuschnitt und Wickeltechnik, Dekoration und einfädeln machen aus Altpapier echte Hingucker zum Tragen und dekorieren. Aufgefädelt kann man diese Perlen super mit anderen Perlen o.ä. kombinieren. Auch das machen wir im WorkShop, hierbei können Zusatzkosten entstehen.

Mitbringen: braucht ihr nix, oder Papierstreifen, die ihr gerne aufbrauchen möchte.

Termine: ab 18. Oktober bis 15. November, samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr oder nach Vereinbarung.

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (5). 

Kosten: je eine Kreativeinheit (2x60 Min.), Einzel-, Geschenk- oder Zehnerkarte pro Nase und Termin. Man kann in einer Einheit "nur" die Basics lernen, oder  in der Gruppe weiterarbeiten.